EU-Forschungspreis für Gasturbine mit Wasserdampf

05.11.2009 12:18

Berlin (dpa/bb) - Eine Gasturbine, die mit Wasserdampf
funktioniert, ist das Ziel: Für seine Grundlagenforschung dazu hat
der Berliner Ingenieur Prof. Christian Paschereit vom Fachgebiet
Strömungsmechanik der TU nun einen hoch dotierten EU-Forschungspreis
bekommen. Mit der neuartigen, schadstoffarmen Technologie, die auch
mit wasserstoffreichen Brennstoffen aus biologischen Ressourcen
funktioniert, können Gasturbinen um bis zu 15 Prozent mehr Leistung
bringen, teilte die TU am Donnerstag mit. Mit den 3,1 Millionen Euro
soll Paschereit seine Forschungen nun fortführen. Insgesamt hatten
sich 1584 Forscher aus mehr als 30 Ländern um den ERC Grant beworben.
Etwa 200 Anträge werden zur Förderung ausgewählt.

(Internet: www.fd.tu-berlin.de)

[TU, FG Strömungsmechanik]: Müller-Breslau-Str. 8, 10623 Berlin

dpa my yybb n1 bn