Was sind Gigaliner?

15.04.2013 13:35

Brüssel/Berlin (dpa) - Lastwagen, die länger sind als bisher im
deutschen Straßenverkehr zugelassen, werden oft Gigaliner genannt.
Aktuell dürfen Lastzüge eine Länge von bis zu 18,75 Metern und ein
Gesamtgewicht von höchstens 40 Tonnen haben. Gigaliner sind mit 25,25
Metern deutlich länger und bis zu 60 Tonnen schwer - allerdings ist
ihr Gewicht während eines fünfjährigen Tests in Deutschland derzeit
auf 40 Tonnen begrenzt. Nur Lastwagenfahrer mit mindestens fünf
Jahren Berufserfahrung dürfen in der Bundesrepublik einen Gigaliner
fahren. Auf Autobahnen dürfen Lang-Lkw nicht überholen, auf anderen
Straßen nur solche Fahrzeuge, die höchstens 25 Stundenkilometer
fahren.