EU-Kommission genehmigt erneut Millionenhilfe für Condor

28.04.2025 12:39

Ryanair war gegen eine Hilfe für Condor vorgegangen und hatte
zunächst Recht bekommen. Die EU-Kommission hat die Unterstützung
daraufhin noch mal geprüft und nun eine Entscheidung getroffen.

Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission hat deutsche Staatshilfe in Höhe
von 321,2 Millionen Euro für den Ferienflieger Condor erneut
genehmigt. Die Entscheidung berücksichtige ein Gerichtsurteil, das
eine frühere Genehmigung für nichtig erklärt hatte. Wie die Behörde

mitteilte, habe man die Unterstützung nun nochmals geprüft und sei
unter anderem zu dem Ergebnis gekommen, dass Deutschland ausreichend
an Gewinnen beteiligt werde. 

Das Gericht der Europäischen Union hatte Mitte vergangenen Jahres in
einem Urteil unter anderem kritisiert, dass die Brüsseler Behörde die
Gewinnbeteiligung nicht ausreichend geprüft habe. Die EU-Kommission
achtet als oberste Wettbewerbshüterin darauf, dass Unternehmen durch
Staatshilfen keine unfairen Vorteile bekommen. Sie hatte das Vorhaben
ursprünglich bereits 2021 genehmigt. Dagegen wehrte sich die irische
Fluggesellschaft Ryanair vor dem Gericht der EU. 

Wie die Kommission nun weiter mitteilte, habe Condor zahlreiche
Umstrukturierungsmaßnahmen durchführt. Es sei sichergestellt, dass
das Unternehmen langfristig rentabel sei. Zudem leisteten Condor und
sein neuer Investor einen erheblichen Eigenbeitrag zu den
Umstrukturierungskosten.